
fan.at Studio
Gestern
KI TIPPT REGIONALLIGA WEST
ChatGPT tippt 14. Runde der Regionalliga West!
Es ist zwar kein Lottosechser, aber auch in der Regionalliga West können sich 6 Richtige in der 13. Runde durchaus sehen lassen. So stark war die Perfomance der künstlichen Intelligenz in der Vorwoche. Wir hoffen natürlich, dass die starke Performance beibehalten werden kann und präsentieren euch heute die Prognosen für das kommende Wochenende.
Mit einem Klick auf das Spiele-Widget gelangt ihr direkt in den Liveticker. Dort könnt ihr selbst eure Tipps abgeben bzw. startet dort dann auch der Livestream vom Spiel.
🔮 Prognose zur 14. Runde der Regionalliga West
Die Liga im Westen bleibt ein echtes Spektakel: Wacker Innsbruck zieht vorne unbeirrt seine Kreise, doch dahinter kämpfen mehrere Teams um Anschluss – von Seekirchen über Dornbirn bis Imst. Auch im Tabellenkeller geht es heiß her: Lauterach und Kufstein brauchen dringend Punkte, um nicht den Anschluss zu verlieren.
⚽ Bischofshofen – SC Imst
👉 Tipp: 2:2 Unentschieden
Bischofshofen ist zuhause eine Macht, wirkt nach der letzten knappen Niederlage aber leicht verunsichert. Imst hingegen präsentiert sich in den vergangenen Wochen extrem stabil und spielt taktisch diszipliniert. Beide Teams verfügen über brandgefährliche Angreifer – allen voran Vitali Borsuk und Thomas Trost auf Seiten der Pongauer. Es könnte ein intensives Duell mit offenem Visier werden, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzt.
⚽ FC Eurotours Kitzbühel – FC Kufstein
👉 Tipp: 2:1 für Kitzbühel
Ein echtes Tiroler Derby mit viel Brisanz. Beide Teams stehen im Tabellenkeller, beide brauchen dringend Punkte. Kitzbühel wirkt aktuell etwas strukturierter, besonders im Mittelfeld mit David Spak und Viktor Winter. Kufstein hingegen hat große Probleme im Abschluss – die Sperre von Deni Lamce wiegt schwer. Mit Heimvorteil und etwas mehr spielerischer Linie sollte Kitzbühel dieses enge Spiel knapp für sich entscheiden.
⚽ FC Dornbirn 1913 – SV Seekirchen
👉 Tipp: 1:1 Unentschieden
Das Topspiel der Runde! Dornbirn hat sich nach mäßigem Saisonstart zu einer echten Heimmacht entwickelt, während Seekirchen Woche für Woche seine Offensivstärke beweist. Tamas Herbaly und Fabian Neumayr sind Garanten für Tore, doch Dornbirn weiß mit Erfahrung und Kompaktheit dagegenzuhalten. Beide Teams agieren auf Augenhöhe – ein gerechtes Remis scheint das wahrscheinlichste Resultat.
⚽ SV Wals-Grünau – TSV St. Johann
👉 Tipp: 2:0 für Wals-Grünau
Wals-Grünau spielt einen ansehnlichen Fußball, hat aber zuletzt zu oft Punkte leichtfertig hergeschenkt. Gegen St. Johann, das offensiv kaum Durchschlagskraft entwickelt, soll nun der Befreiungsschlag gelingen. Valdrin Kadrija und Thomas Pertl sorgen regelmäßig für Gefahr, und zuhause wird Grünau alles daransetzen, endlich wieder voll zu punkten. Die Gäste wirken im Moment zu harmlos, um hier Zählbares mitzunehmen.
⚽ FC Lustenau 1907 – SV Kuchl
👉 Tipp: 1:3 für Kuchl
Die Kuchler zeigen sich weiterhin als unangenehmer Gegner mit starker Organisation und brandgefährlichen Standards. Lustenau ist offensiv zwar bemüht, doch defensiv häufig zu offen – das nutzt ein Gegner wie Kuchl eiskalt. Lukas Brückler ist in bestechender Form und könnte erneut treffen. Für Lustenau wird es schwer, gegen die abgeklärten Salzburger etwas Zählbares zu holen.
⚽ FC Lauterach – SC Schwaz
👉 Tipp: 0:2 für Schwaz
Während Lauterach weiter auf den Befreiungsschlag wartet, hat Schwaz in den letzten Wochen an Stabilität gewonnen. Trotz der Sperre von Michael Knoflach wirkt das Team gefestigt, defensiv sicher und offensiv effizient – angeführt von Can Alak, dem aktuell besten Torschützen der Liga. Lauterach fehlt im Moment einfach das Selbstvertrauen, um einen Gegner dieser Qualität ernsthaft zu fordern.
⚽ FC Pinzgau Saalfelden – SCR Altach Juniors
👉 Tipp: 1:1 Unentschieden
Zwei Teams, die zuletzt eher durchwachsene Leistungen gezeigt haben. Saalfelden kämpft mit inkonstanten Auftritten, während Altach Juniors ohne ihren gesperrten Torjäger Nemanja Krstovic offensiv geschwächt sind. Beide Mannschaften agieren kompakt, riskieren aber wenig. Ein klassisches Spiel, in dem sich die Abwehrreihen am Ende behaupten – und ein Punkt für beide fair erscheint.
⚽ FC Wacker Innsbruck – VfB Hohenems
👉 Tipp: 3:1 für Wacker Innsbruck
Der Tabellenführer marschiert weiter. Wacker ist in Topform, überzeugt mit Spieltempo, Breite und Präzision. Luis Gstrein und Alexander Ranacher geben der Offensive Tiefe, und das ganze Team wirkt perfekt abgestimmt. Hohenems ist stark im Umschalten, doch gegen den druckvollen Tabellenführer wird’s eng. Alles andere als ein Heimsieg wäre eine Überraschung.
🔥 Beste Torschützen der Regionalliga West
Can Alak (SC EGLO Schwaz) – 12 Tore
Tamas Herbaly (FC Dornbirn) – 10 Tore
Pierre Nagler (VfB Hohenems) – 10 Tore
Vitali Borsuk (Bischofshofen) – 9 Tore
Lukas Brückler (SV Kuchl) – 9 Tore
Fabian Neumayr (SV Seekirchen) – 8 Tore
Abdülkerim Kalkan (FC Lustenau) – 7 Tore
Valdrin Kadrija (Wals-Grünau) – 6 Tore
Michael Aigner (Seekirchen) – 6 Tore
Nemanja Krstovic (Altach Amateure) – 5 Tore
🚫 Gesperrt für diese Runde
Deni Lamce (FC Kufstein)
Hüseyin Zengin (FC Lustenau)
Mario Desnica (FC Dornbirn)
Nikola Pervan (FC Dornbirn)
Bahadir Gündogdu (FC Lauterach)
Andre Wiedl (FC Lauterach)
Michael Knoflach (SC Schwaz)
Nemanja Krstovic (SCR Altach Amateure)
⚠️ Spieler mit vier Gelben Karten (Sperre droht)
Elias Kircher (Bischofshofen)
Mirnes Kahrimanovic (Bischofshofen)
Luka Redek (Kitzbühel)
David Spak (Kitzbühel)
Viktor Winter (Kitzbühel)
Simon Häfele (Lustenau)
Julian Rechenmacher (Pinzgau Saalfelden)
Mateo Garcia Franzotti (Wacker Innsbruck)
Andre Ganahl (VfB Hohenems)
Mario Kleinlercher (Reichenau)
Tobias Auböck (SC Imst)
Nemanja Zikic (Wals-Grünau)
Branko Ojdanic (St. Johann)
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
